Please use this identifier to cite or link to this item:
http://hdl.handle.net/10174/13825
|
Title: | N.º 156 - House in Estremoz |
Authors: | Vetter, Andreas K. Matos Gameiro, Pedro |
Editors: | Vetter, Andreas K. |
Keywords: | Arquitectura Casa Habitação unifamiliar |
Issue Date: | Mar-2015 |
Publisher: | Callwey Verlag |
Citation: | VETTER, Andreas K.; MATOS GAMEIRO, Pedro. «N.º 156 - House in Estremoz» in Raumideen: Kreativatlas für Möbel und Einbauten (Interior Concepts). Munique, Callwey Verlag, 2015, p. 183. ISBN: 978-3-7667-2148-8. |
Abstract: | Besonderen Reiz entwickeln komplexere Raumgefüge vor allem, wenn sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten sind, und noch mehr dann, wenn die Architektur selbst Perspektiven und Ausschnitte festlegt. So erst können die Orte und Plätze im Haus ihre eigene Bedeutung und Magie entwickeln. Eine entsprechende Intention liegt auch dieser verborgenen Bibliotheksgalerie über dem Hauseingang zugrunde, von deren studioloartigem Arbeitsplatz man mittels eines Oculus-Fensters einen sehr spezifischen Blickkontakt mit dem
darunter befindlichen Wohnraum erhält. Wird die Arbeitsplatte hochgeklappt, endet diese Beziehung. |
URI: | http://hdl.handle.net/10174/13825 |
ISBN: | 978-3-7667-2148-8 |
Type: | bookPart |
Appears in Collections: | ARQ - Publicações - Capítulos de Livros
|
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.
|